Start

Liegewiese komplett erneuert ...

Liebe Freunde der Flussbadestelle in Schwedt/Oder,
Ende September/Anfang Oktober 2025 war an unserer kleinen, naturnahen Flussbadestelle einiges los:
Bagger und Kipper prägten das Bild am Ufer der HoFriWa.
Nach fast sechzig Jahren wurde die Liegewiese vollständig erneuert, gegen Wellenschlag und Hochwasser abgesichert und zugleich mit einem modernen Bewässerungssystem ausgestattet.

Die Arbeiten führte die regionale Firma Grüner Flor in kurzer Zeit und mit großem handwerklichen Können aus – dafür ein herzliches Dankeschön!
Finanziert wurde die Maßnahme durch Mittel der PS-Lotterie der Stadtsparkasse Schwedt/Oder sowie durch das Preisgeld aus dem Wettbewerb machen! 2024. Auch den Mitarbeitern des Bundeswettbewerbs gilt unser Dank für ihre schnelle und unbürokratische Unterstützung.

Im Jahr 2025 zählten wir rund 4.000 Besucher, die das kostenlose Baden und die kulturellen Veranstaltungen an der Flussbadestelle genossen. Und selbst in der kalten Jahreszeit ist hier etwas los:
Von Oktober 2025 bis Mai 2026 treffen sich jeden Sonntag um 11 Uhr die Eisbader – inzwischen fast 30 mutige Mitglieder – zum erfrischenden Sprung ins Wasser.

>> Fotos

Bis bald, euer Team der Fluba!

Öffnungszeiten

  • Mai – Oktober
    täglich, außer Dienstag, von 10 – 18 Uhr
    eine Voranmeldung von Gruppen ist nicht notwendig
  • Oktober – Mai
    sonntags 11 – 12 Uhr Winterbaden

Was erwartet euch?

  • 2.500 m² Wasserfläche
  • eine Sonnenterrasse mit Strandkörben
  • eine Liegewiese mit Sonnenschirmen
  • ein Spielplatz und eine Toilette in unmittelbarer Nähe
  • die Pizzaria „Pane e piu“
  • freies WLAN
  • kulturelle und sportliche Veranstaltungen

Was ist der Zweck unseres Vereins?

Unser Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung (AO). Er ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, der Kultur sowie des Naturschutzes, der Landschaftspflege und des Umweltschutzes.

Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch:

  • Durchführung naturkundlicher und sportlicher Veranstaltungen und Aktivitäten ( z. B. Trainingsbetrieb und Wettbewerbe für Wassersportler)
  • Durchführung kultureller Veranstaltungen (z. B. Open-Air Konzerte)
  • Pflege des Geländes
  • Errichtung, Unterhaltung und Instandhaltung der dazugehörigen baulichen Anlagen